7.7. 2024-B-II – 14.Woche i J-2.W.- Gebet für Frieden u für die Kirche der Zukunft-Jahr d Gebetes Willibald-Edelburg-Waltfried-Athenagoras-Hugo Lasalle-(Ez.1,28

7.7. 2024-B-II – 14.Woche i J-2.W.- Gebet für Frieden u für die Kirche der Zukunft-Jahr d Gebetes

Willibald-Edelburg-Waltfried-Athenagoras-Hugo Lasalle-(Ez.1,28-2,5/123/2.Kor.12,7-10/Mk.6,1-6)

Jesus und die Heimatstadt Nazareth, Jesus und Seine Familie, das sind Spannungsverhältnisse. Einerseits Begeisterung und Freude über Ihn und Sein Wirken, dann sofort die Frage ‚was nimmt Er sich heraus, ist doch einer von uns, kennen wir.‘ Diesem Zwiespalt ist Jesus von Anfang an ausgesetzt und wird es bleiben bis zum Kreuzigung, bis nach Ostern… und bis heute. Wer ist dieser Jesus? Welche Bedeutung hat Er für mich? Ist Er Hoffnung oder Bedrohung?eimatstadt Nazareth, Jesus und Seine FamilieHei

Und wir: wie sehen wir Ihn und Seine Botschaft, Sein Leben. Ist noch Begeisterung für Ihn da, lebt Er noch als Mitte in unserem Leben als Christ? Die Kirchengeschichte kennt Höhen und Tiefen- sowohl nacheinander wie auch gleichzeitig an verschiedenen Orten. Unsere Kirche durchläuft eine Krisenzeit, die wir als Erneuerung oder als Untergang sehen können. Bleibt uns die Freude an Gott und an der Kirche erhalten, Was stützt sie, was beschwert sie?

 

„Herr Jesus Christus, du kommst heute in Deine Heimatstadt, in Deine Familie, zu uns, zu mir?! Da werde ich herausgefordert: nehme ich Dich begeistert auf, oder werfe ich Dir Vorwürfe an den Kopf? Lass uns, lass mich, lass uns hellhörig sein für dich, wie Du wirklich bist.“