15.4.2025-C-I—Karwoche-2.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung- u f Papst Franziskus-Karwoche-Huna-Nidger-Waldo v Antwerpen-(Jes.49,1-6/71/Joh.13,2

15.4.2025-C-I—Karwoche-2.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung- u f Papst Franziskus-Karwoche-Huna-Nidger-Waldo v Antwerpen-(Jes.49,1-6/71/Joh.13,21-33.36-38)

Die Sache um Jesus spitzt sich zu, beim Abendmahl, einer der Seinen. Wer soll es wohl sein? Jeder könnte es sein? Dann wird es deutlicher. Judas verlasst den Tisch, das Mahl, die Gemeinschaft. Was hat er vor? Wem wird er zuhören? Eine Gegenmacht, eine ‚satanische‘ Macht lenkt ihn Wege, die er bereuen wird. Er geht hinaus in die Nacht, ins Dunkel, in die Einsamkeit. Petrus wird sich auch noch wundern über seine Aussagen und  seine Beteuerungen der Treue zu Jesus. Sein Leben würde er hingeben, er hat nicht an diese Behauptung gedacht, als der Hahnenschrei ihn daran erinnert.

Fühlen wir uns betroffen, sind wir angesprochen? Wie leicht kann der beste Vorsatz durch eine Nichtigkeit zunichtewerden.

„Herr Jesus Christus, bewahre und stärke uns, wenn die Anfechtungen wach werden und wir uns entscheiden müssen, entschieden zu leben und zu glauben. Hilf Deiner Kirche, sich zu erinnern- der Hahn auf dem Kirchturm ist ein Erinnerungszeichen, damit wir dir die Treue halten, trotz aller Schwächen und Fehler, und umkehren, wenn wir gefallen sind.“