16.4.2025-C-I—Karwoche-2.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung- u f Papst Franziskus-Karwoche-Benoit Joseph Labre-Bernadette Soubirous(Jes.50,4-9/6

16.4.2025-C-I—Karwoche-2.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung- u f Papst Franziskus-Karwoche-Benoit Joseph Labre-Bernadette Soubirous(Jes.50,4-9/69/Mt.26,14-25) Chrisam Messe in d Kathedrale mit Weihe der hl. Öle

Hier noch einmal Judas in dieser Woche bei der Vorbereitung des Pascha-Mahles, beim letzten Treffen Jesu mit Seinen Jüngern, Aposteln, Frauen… Der Evangelist Johannes berichtet nicht ausführlich vom Abendmahl, sondern vom Rahmen an diesem Abend: Fußwaschung durch Jesus und das Gespräch über einen, der Ihn ausliefern wird. Bei den Synoptikern werden auch die Vorbereitung des Mahles, des Raumes klar beschrieben und auch die Tat des Judas, den Herrn bei den Behörden  anzuschwärzen und sich als Mittelsmann für die Ergreifung anzubieten und sich dafür bezahlen zu lassen. Jesus kümmert sich um die Vorbereitung des Pas-chamahles und regelt alle Details durch die Mitarbeit der Jünger.

Beim Mahl selbst spricht Jesus den Verrat an, und jeder der Anwesenden fragt sich und Ihn ‚bin ich es etwa , Herr? So könnten auch wir fragen, wir selbst, nicht andere, könnten den Herrn ausliefern, bloßstellen, ablehnen…

Judas fragt nun auch ‚bin ich es etwa Rabbi? Und Jesus sagt ihm ‚du sagst es.‘ Diese Antwort ist geheimnisvoll und für Judas doch verständlich.

 

„Herr Jesus Christus, die letzten Tages Deines irdischen Lebens sind an dramatischen Szenen nicht zu überbieten: Du weißt genau, was geschehen wird und bleibst doch gelassen, frei, hoheitlich. Du tust es für uns Menschen, Du lebst es für uns. Das werden wir nie ganz begreifen. Doch ist es die Wahrheit. Diese Hingabe dauert an, zu allen Zeiten an allen Orten. Für unser Heil, vergessen wir das nie!“