24.4.2025-C-I-OSTERN--1.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung- u f Papst Franziskus gestorben am 21.4-OSTER-Oktav-Fidelis-Salome-Mellitus-WilfridMarian-Egbert-(Apg.3,11-26/8/Lk.24,35-48)
Über den Glauben reden, über Ereignisse und Erlebnisse austauschen (wenigstens 2 oder3) lässt die Gegenwart Christi, des Auferstandenen erleben. Dies ist das Zeugnis der Jünger Jesu nach Seinem Tod am Kreuz und Seiner Auferstehung. Austausch, Gebet, Gemeinschaft sind die Basis des Glaubenslebens. So haben besonders die gemeinsamen Mahlzeiten mit dem Auferstandenen die Jünger geprägt, jene von Emmaus zurückgekommenen UND die in Jerusalem geblieben. Die seit 2000Jaqhren sich versammelnden Gemeinden und Gemeinschaften erfahren ‚der Herr ist hier bei uns, als Gastgeber und als Gabe, als Einladender und als Sendender. Hier dürfen uns von Ihm berühren und beschenken lassen, trotz aller Fragen, Zweifel und Ängste. Nicht Gott ist schwerfällig, wir sind es.
Herr Jesus Christus, auferstandener Herr, Du hast den Tod besiegt und uns ins Neue Leben Gottes eingeführt: in der Taufe, im Leben der Christengemeinde, in der Eucharistie und in allen Sakramente begegnen wir Dir besonders. Im Gebet treffen wir uns: Du mit uns, wir mit Dir. Du lebst, und wir leben (auf) mit Dir. Halleluja“.