29.4.2025-C-I-2.OSTERWoche---2.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung-Catherina v Siena-Irmtrud-Roswitha-Robert-Theoger-Dietrich-(1.Joh.1,5-2,2/103/Mtt.11,25-30)
In die Osterzeit fällt auch das Fest der hl. Catherina von Siena, Kirchenlehrerin und Mitpatronin Europas. Was hat diese einfache junge Frau denn so sehr ausgezeichnet, dabei war sie nicht so sehr mit Gaben der irdischen Weisheit ausgestattet? Sie hat ihr Leben Christus geweiht und wollte daher auch Seine Kirche lieben und sie vor allen Irrwegen bewahren oder von dort zurückbringen, wie den Papst von Avignon wieder nach Rom.
Ihr Gespräch, Verhandlungen, Gebete dienten dieser Einheit der Kirche und der Liebe zu Christus. In der Osterzeit wird uns deutlicher bewusst, dass wir durch die Taufe und den Glauben an Christus reich beschenkt sind und dies dann auch anderen Menschen wünschen, daher treffen uns auch die Wunden die Christus und Seiner Kirche angetan werden. Wir möchten mithelfen, dass die Kirche (alle Christen) authentisch ihren Glauben leben. Wir sorgen uns um die Länder der Christenheit und möchten für Europa erbitten, dass es die christlichen Wurzeln nicht vergisst und zurückgeht zu einem deutlicheren Zeugnis für den ererbten Glauben.
„Herr Jesus Christus, wir danken Dir für alle Zeugen des Glaubens an Dich und für alle Menschen, die Deine Kirche bilden und Dir zugewandt sind und bleiben im Zeugnis für Dich, für die Frohe Botschaft, und die Deine Kirche lieben und stützen.“
‚Heilige Caterina von Siena bitte für die Kirche Jesu und für Europa‘
‚Gib unserem Papst Franziskus Dein ewiges Leben. Lass ihn leben in Frieden! Sein Leben und sein Wirken möge uns als Segen begleiten für die Zukunft der Kirche und der Christenheit‘