Trägheit. Du hörst nicht auf, uns zu erwählen und zu senden.“
6.6.2025-C-I-7.OSTERWoche--3.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung-Norbert-Kevin-Claudius-Falko-Bertrand-Marcellin Champagnat-Herz Jesu-(Apg.25,13-21/103/Joh.21,1.15-19)
Noch einige Stunden bis zum Pfingstfest, noch eine Zeit der Bitte um den Heiligen Geist. So sehen wir auch dem Ende des Berichtes unserer Apostelgeschichte entgegen und kommen noch einmal auf den Schlussteil des Evangeliums nach Johannes zurück. Nach der Auferstehung begegnet Jesus den Jüngern am Ufer und Er spricht Petrus an und fragt nach seiner Liebe zu Ihm. Jeus fragt in ‚abnehmender stärke der Liebe‘: zunächst ‚liebst du Mich mehr als diese?‘- dann ‚liebst du Mich? Und beim 3. Mal ‚hast du Mich lieb? ‘Jesus kommt auf das Niveau der Liebe des Petrus herab, um ihm zu helfen, hinauf zu wachsen in der Liebe und somit in die Aufgabe, die Jesus ihm anvertraut: Hirte Seiner Kirche zu sein.
Wir selbst können nur die anfragen Jesu verstehen, wenn uns der Heilige Geist innerlich erleuchtet und wir können nur antworten, wozu der Heilige Geist uns befähigt.
„Herr Jesus Christus, Du ,legst den Maßstab Deiner Fragen an uns sehr hoch, dann steigst du langsam herunter auf unsere Augenhöhe, und fragst, wozu wir jetzt bereit und fähig sind. Du selbst hebst uns dann mit Dir empor. Das ist unsere Chance: keine Leistung, sondern Vertrauen und sich Dir in die Hände geben, die uns erhöhen wollen.“
‚Komm, Heiliger Geist, erfülle uns mit Deinen Gaben.‘