8.7.2025-14.Woche C-II.-Gebet für Frieden und das Heilige Jahr-Kilian-Edgar-(Gen.32,23-33/17/Mt.9,32-38)

‚Die Ernte ist groß, doch gibt es zu wenig Arbeiter. Bittet den Herrn der Ernte , Arbeiter für seine Ernte auszusenden‘. Dieses Wort, diesen Auftrag hören und lesen wir mehrfach während des Kirchenjahres. Was bewegt er in uns? Werden wir eifriger im Gebet zum Herrn der Ernte? Alle sind berufen, wenige hören es, oder folgen dem Aufruf.

Es wird in unseren Gemeinden von Christen eng. Viele Ehrenamtliche helfen inzwischen mit, Gott sei es gedankt. Doch brauchen wir auch Menschen, die die Hirtensorge Jesu mittragen und ihr ganzes Leben dafür einsetzen.

Die Ernte steht an, doch es fehlen Arbeiter.

Wir könnten in unseren Gebeten und Besinnungszeiten dieses Anliegen öfter aufgreifen und dem Herrn ans Herz legen.

 

„Herr Jesus, von Anfang an hast Du in Deinem öffentlichen Leben und Wirken Menschen berufen, mitzugehen, Dir au folgen. Im Laufe der Geschichte hast Du immer wieder gerufen und berufen und dann auch Herzen erreicht. Auch heute tust Du es, doch die Herzen vieler scheinen unerreichbar. Wir legen dir diese Sorge immer wieder ans Herz, wir können nur dir vertrauen, dass Du Menschen bewegen kannst, mit Dir zu gehen und Dir zu folgen, als Arbeiter in der Ernte für das Gottesreich.“