17.7.2025-15.Woche C-III.-Gebet für Frieden und das Heilige Jahr-Arnulf-Arnold-fRIEDRICH-Answer-Rapoto-Radegund-Bartolomé Casas(Ex.11,10-12,14/116/Mt.12,1-8)-
Es bleibt eine ständige Aufgabe der Jünger Jesu, die Worte der Bibel ernst zu nehmen in deren Absicht und Sinn, und nicht wortwörtlich treu zu erfüllen. So sind die Gebote Gottes wichtige Weisungen zum Leben, wenn sie vom tiefen Sinn her erkannt und angewendet werden. Bei dem Beispiel vom Abreißen und essen der Ähren auf einem Feld an einem Sabbat, könnte man das Verbot verstehen, am Sabbat keine Arbeit zu verrichten. Wortwörtlich wäre das Tun der Jünger verboten.
Doch der Sinn des Sabbats ist das Leben. Wenn also Nahrung fehlt, um den Hunger zu stillen, dann kann am Sabbat etwas gesucht werden, um den Hunger zu stillen. Jesus gibt Beispiele dafür aus der Heiligen Schrift. Zudem, Er, Christus, ist ‚Herr über den Sabbat‘… der Herr des Lebens für das Leben.
„Herr Jesus Christus, Du kommst in die Welt, als Mensch unter Menschen, und als Gläubiger unter Gläubigen, um die rechte Haltung zu Gott zu lehren und vorzuleben. Du siehst zuerst immer die barmherzige Liebe und dann auch das Gebot, Letzteres muss dem Ersten dienen.“