25.7.2025-16.Woche C-IV.-Gebet für Frieden und das Heilige Jahr-Jakobus-Thea-Thomas v Kempen-(2.Kor.4,7-15/126/Mt.20,20-28)

Wenn wir von den Aposteln sprechen, dann haben wir unter den 12 berufenen zwei Brüderpaare. Neben Petrus und Andreas, sind es Jakobus und Johannes. Das gibt eine gewisse Stärke und Verbundenheit. Jesus wird sogar neben Petrus auch die 2 Zebedäus Söhne an Erfahrungen teilhaben lassen, die den anderen noch nicht zugänglich sind. Er möchte sie besonders ausrüsten für die kommende Zeit, das wird den anderen Aposteln und der Kirche insgesamt eine wichtige Lehre sein: es geht immer um das Dienen, nicht das ehrenvolle Bewundert werden oder herrschen. Nicht nur die beiden Brüder, sondern auch ihre Mutter spricht für sie vor und bittet den Herrn um ein Privileg. Sie wissen jedoch nicht, worauf sie sich einlassen. Sie werden mit Jesus sein und auch später wie Jesus sein.

Sicher ist uns Christen dies auch nicht immer bewusst. Der Glaube an Christus und der Empfang Seiner Gnadengaben sind ein unbezahlbares Geschenk, doch auch eine große Verantwortung und eine Teilhabe an der Lebensgeschichte des Herrn selbst.

„Herr Jesus Christus, du rufst Menschen in Deine Nähe mit ihren Talenten und mit ihren Grenzen, mit ihrer Bereitschaft und mit ihrem Ehrgeiz. Sie müssen alle noch lernen, wir auch. Dein Weg zur Herrlichkeit führt zum Kreuz, über das Kreuz, durch das Kreuz.“

 

‚Heiliger Jakobus sei bei allen Pilgern, die den Weg nach Compostela gehen.‘