15.8.2025-19.Woche C-III.-Gebet für Frieden und das Heilige Jahr-Aufnahme Mariens in den Himmel-Assunta-Tarsitius-Altfrid-Arnulf-Rupert-Mechtild-(Offb.11,19;12,

15.8.2025-19.Woche C-III.-Gebet für Frieden und das Heilige Jahr-Aufnahme Mariens in den Himmel-Assunta-Tarsitius-Altfrid-Arnulf-Rupert-Mechtild-(Offb.11,19;12,1-6.10/45/1.Kor.15,20-27/Lk.1,39-56)

Maria, Mutter des Jesus aus Nazareth und Sohn Gottes, aufgenommen in die Herrlichkeit des Sohnes. Dies feiern wir mitten im Monat August und an einem Werktag: das irdische Leben mündet in das Ewige Mit-Sein mit Gott in der Herrlichkeit. Weil Gott es so bestimmt hat und will, deshalb hat unser Leben Ewigkeitswert.

Maria war von Anfang an ausersehen, berufen. Doch sollte sie dieser Berufung ihr freies und eigenes JA geben, auch wenn sie davon überfordert war. Ihr Ja ist der Beginn der Heilsgeschichte, ihre Zustimmung zu Gottes Plan, der verirrten Menschheit einen neuen Anfang zu geben.

In allem hat Maia, mit Josef, Ja zu Gottes Willen und zu Jesus gesagt und es treu durchgehalten. Selbst nach dem grausamen Urteil über Jesus und Seine Kreuzigung, hat sie ihr Ja durchgelebt. Nach der Auferstehung des Herrn und Seiner Rückkehr zum Vater, hat sie als Lehrerin und Mutter den Jüngern, der beginnenden Kirche beigestanden. Deshalb hat sie nun in der Vollendung  ihres Auftrages das Ziel erreicht, und der Sohn hat die Mutter zu sich in die Herrlichkeit aufgenommen. Nun kann ihr Wirken weltweit und jederzeit erfahren werden. Sie ‚arbeitet weiter‘ aus der Herrlichkeit heraus in unsere irdischen Wirklichkeiten. Bis hin zur Vollendung.

„Herr Jesus Christus, wir feiern mit Dir Deine und unsere Mutter Maria. Inmitten unserer Fragen und Sorgen nimmt sie Teil an Deiner Herrlichkeit, um sie uns nahe zu bringen in diesem ‚Tal der Tränen‘; sie wird nicht müde , uns zu ermutigen und in der Hoffnung zu festigen.“

 

‚Heilige Maria, Königin des Himmels, erbitte unserer Welt den Frieden.‘