16.8.2025-19.Woche C-III.-Gebet für Frieden und das Heilige Jahr-Stephan-Rochus-Theodor-Christian-(Jos.24,14-29/16/Mt.19,13-15)-Jg Fr-ere Roger v Taizé

Wer betet am einfachsten und ehrlichsten? Sind es wirklich die Kinder? Ja, und Menschen, die ihr kindliches Herz bewahrt oder wieder gefunden haben. Kann es auch bedeutet, was J. Hendrix sagte ‚Wissen spricht-Weisheit hört zu‘? Vielleicht genau in der Beziehung zu Gott ist das Hören zuerst wichtig, dann erst das Reden, wenn es sein muss mit Worten.

So sollen wir Kinder zu Gott führen und Ihn dann wirken lassen. So soll in uns das Kindliche nicht verloren gehen und uns empfänglich machen.

Mögen die Pilgertage und die vielen Feiern im Monat August auf Mariens Rat hin zu Jesus führen, zur Quelle, zum Sinn, zum Leben.

 

„Herr Jesus Christus, in diesen Tagen um die Feste Deiner Mutter herum, lernen wir das innere Hören, das Lauschen, das Wahrnehmen Deiner Frohen Botschaft, möge dies dem Frieden in uns dienen, und auch dem Frieden in der Welt.“