4.9.2025-22.WoC-I-2.W.—Remaklus-Gebetstag für Berufungen-Mose/Aaron/Myriam-Suitbert-Ida-Irmgard-Rosalia-Henri de Lubac-(Kol.1,9-14/98/Lk.5,1-11)

Mit dem Aufruf, ‚fahr hinaus, wo es tief ist‘ hat Jesus die Mission, den Auftrag der Jünger und der ganzen Kirche bezeichnet: hinaus, wo es tief ist und weit. Wir betreuen nicht einen engen kleinen Kreis, auch wenn es manchmal so aussieht, die Aufgabe gilt allen und ist weltweit. Dieser Auftrag sucht die Tiefe und geht in die Tiefe, sonst bleibt es eher ein schöner religiöses Tun. Tief in uns liegt die Verbindung zum Herrn, und von dort wird sie unser Leben prägen.

In diesem Heiligen Jahr begleitet und der Anker: tief ist er im Boden eingedrungen und weit nach oben und nach vorne beugt er sich dem Wehen des Heiligen Geistes. Auf diese Weise spricht er Menschen an und nimmt sie mit in die Weite bis zum Ziel.

Darum sind auch immer Frauen und Manner zu einer besonderen Berufung nötig, damit sie den Weg aufweisen und zum Aufbruch ermutigen. ‚Fürchte dich nicht; von jetzt an wirst du Menschen (auf)fangen.‘

 

„Herr Jesus Christus, wie hast Du es geschafft Menschen von den Netzen am Ufer loszureißen und sie in Deine Nachfolge als Menschenfischer zu berufen? Warum geht das heute nicht mehr auf diese Art und Weise?  Sind wir zu schwach und zu wenig tiefgründig, oder ist die Welt so laut und abgelenkt? Wahrscheinlich beides. Hilf Du uns, rufe lauter.“