In mehreren Ländern wird heute das Fest des Namens ‚Maria‘ begangen. Es gehört zu den Festtagen vom 15.8 bis zum15.9. Der Name bezeichnet eine Sache, einen Menschen, der Name hat auch eine innere Bedeutung. So kann ein Vorname zu einer Mission, einem Lebensauftrag werden und uns mit allen verbinden, die diesen Namen trugen und tragen. Maria oder Myriam bedeutet-laut dem hl. Bernard‘- ‚Stern des Meeres‘; In diesem Heiliger Jahr können wir ihn auch als ‚Stern der Hoffnung‘ sehen. Der Name Maria ist vielen Menschen ein Hoffnungszeichen gewesen und ist es auch heute, besonders an den Marienwallfahrtsorten hier oder in der Welt. Mit Maria öffnet sich ein weiter Horizont von Trost und Licht, von mütterlicher Liebe und Sorge und dieser Name wird uns immer auf Gott hinweisen, den Vater der Barmherzigkeit und auf den Sohn, Christus, Heiland und Erlöser.
Wenn wir uns Maria zuwenden, dann fällt ein Strahl ihres Lichtes auf uns und unser Herz. Wenn wir mit Maria den Rosenkranz beten, dann werden wir zu Jesus geführt, dessen Leben und Wirken wir in den ‚Geheimnissen‘ bedenken, meditieren und betend ins Leben übertragen.
‚Willst du im Leben weiterkommen, dann geh zu Maria!‘
„Herr Jesus Christus, wir dürfen Dein Leben kennenlernen, das Du-durch Gottes Wirken- aus Maria empfangen hast. Wir kommen nie an ein Ende in Deiner Lebensschule und danken Dir, dass Du uns Deine Mutter zur Seite stellst als Begleiterin, als Trösterin, als Hoffnungsstern.“