29.9.2025-26.Wo-C-I-2. W-Erzengel Michael-Rafael-Gabriel—Lutwin-Adalrich-(Off.12,7-12/138/Joh.1,47-51)

Der heutige Festtag führt uns in himmlische Regionen. Wenn wir von Engel sprechen, dann ist die Welt Gottes gemeint, ,Seine Geschöpfe, doch nicht auf Erden, sondern bei Ihm. Das Einzige, das wir anführen können, sind biblische Texte, Zeugnisse, die im Ersten Testament und in Neunen auftreten, einen Auftrag Gottes ausführen, indem sie ankündigen, was kommt, oder heilen, was krank ist oder eintreten gegen die Macht des Bösen. Ihr Auftrag ist ein Auftrag Gottes für die Menschen, die Hilfe brauchen oder zu einer besonderen Aufgabe berufen werden. Engel sind Boten, Botschafter für uns. In den Namen der drei Erzengel ist jeweils das Ende wichtig EL, damit ist Gott und Sein Name mit ihnen eng verbunden.

Nun gibt es auch ‚Engel‘ in unserem Leben, in unserem Alltag, Menschen wie du und ich, die gerade zur rechten Zeit da sind, di eine Lösung finden und herbeiführen, die uns beglücken, trösten, ermutigen, weiterhelfen. Auch sie können Boten Gottes sein. Und ich vielleicht auch für andere!

„Herr Jesus Christus, König des Himmels und der Erde, König der Engel und der Menschen, wir danken Dir für jedes hilfreiche Eingreifen in unser Leben und in unsere Gemeinschaften und Beziehungen. Sende auch die Engel in die Kriegs- und Hungerregion, dass endlich wieder alle Menschen in Frieden und Freiheit leben können.“

‚Michael, Gabriel, Rafael, heilt in uns Menschen und unter uns Menschen alles, was verletzt und zerstört.‘