1.10.2025-Jahr C-I-26.Wo-2.W- Missions- und Rosenkranzmonat- Theresia vom Kinde Jesu (Lisieux)Piatus v Tournai-Romanus-Bavo v Gent-Jom Kippur-Remigius-Werner-(Neh.2,1-8/137/Lk.9,57-62)
Klein und fein, niedlich oder doch auf eine besondere Art groß und imponierend? So könnten wir an diesem Festtag der Theresia von Lisieux fragen. Wer sind die wichtigsten Menschen, die Stars, die Vips, die hohen Posten? Einfach jene, die lieben und die Liebe in alles hineinzulegen versuchen in ihr Denken, Reden und Handeln. In ganz einfachen und kleinen Dingen, von anderen bemerkt oder unbemerkt. Daher spricht Jesus auch vom ‚Kind Sein‘ vor Gott und vor den anderen. Das hat nicht mit Kindereien zu tun, aber mit der Offenheit und Verfügbarkeit eines Kindes, mit dem Vertrauen und der Freude der Kinder. In diesem Sinne sind die Kleinen oft sehr groß, und Große innerlich klein.
Vor Gott sind wir alle Seine Kinder, Söhne und Töchter allen Alters mit einer kindlichen Einstellung und der Bereitschaft, klein zu gelten.
Theresia, die Kleine, hat einen Weg geöffnet, der vielen Menschen Hoffnung macht: sie erkennen ihre Schwächen und Grenzen, doch sie lieben, sind entschieden, lieben zu wollen.
„Herr Jesus Christus, Du machst es uns vor: um an unsere Seite zu kommen und uns zu begleiten und zu lehren, wirst Du ganz kleinen (geboren als Mensch, in einem Stall, bei einfachen Leuten). Du lebst ohne Besitz und nimmst alle an, die Dir folgen wollen. Du stirbst am Kreuz und wirst begraben. All das ist so klein und so unendlich groß, wie die Ewigkeit.“
‚ Heilige Theresia, lehre uns den ‚kleinen Weg‘ der Liebe.‘