4.10.2025-Jahr C-I-26.Wo-2.W- Missions- und Rosenkranzmonat- Franziskus v Assisi-Marsus-Aurea-Welttag d Migranten-((Bar.4,5-12.27-29/69/Lk.10,17-24)

Unser Kirchenjahr ist reich geschmückt mit einer Ernte von Frauen und Männern, die dem Evangelium Jesu Christi ihr Gesicht gaben und geben. Dazu gehört  in einem besonderen Maß der hl. Franz von Assisi. Durch den verstorbenen Papst, der als erster den Namen Franziskus gewählt hatte, ist das Leben und Wirken dieses Heiligen wieder näher an uns herangerückt.  Franz gehört zu den Kleinen und Unmündigen, die Jesus im Evangelium rühmt und für sie Seinem Vater im Himmel dankt. Der schaut nicht auf Größe, Erfolg, Macht oder Geld, nicht mal auf großartige Leistung, Er sieht auf den Glauben und auf die Hoffnung, die in der Liebe wirksam sind. Darauf achtet Gott, auf die Liebe zu den Nächsten, zu sich selbst und zu Ihm. Alle drei Richtungen untrennbar miteinander verbunden, ja verschmolzen.

Diesem Gott in allem vertrauen und mit Jesus auf Gottes Wegen gehen, das ist unsere Berufungen als Getaufte. Kein leichter, aber ein befreiender Weg.

„Herr Jesus Christus, mit Franziskus feiern wir einen der Kleinen, der ganz Großen. Wir beugen uns vor sein Leben, seine Botschaft, sein Sterben in aller Einfachheit. Hilf uns, unseren ganz persönlichen £Weg zu erkennen und zu gehen.“

 

‚Heiliger Franz, erbitte uns heute die Erneuerung der Kirche, … und fange bei mir an!‘