Viele Menschen strömen zu Jesu und wollen Ihn hören. Wollen sie Ihn auch verstehen? Wollen sie auch tun, was Er sagt? Jesus spricht dann vom Sauerteig der Pharisäer, die wahrscheinlich viel sagten und verkündeten, den Menschen aber eher Respekt und Ehrfurcht, ja Furcht einflößten, statt Freude und Liebe. Das alles wird sich einmal klar zeigen und erweisen, was es wirklich anrichtet. Jesus ruft zum Vertrauen in Gott auf, dem die Pharisäer zwar dienen, aber von dem sie weniger reden als von ihren Gesetzen und Regeln.
Vorsicht ist geboten, denn viele wollen nicht nur den Leib der Menschen bedrängen, sondern auch ihre Seele und ihr ewiges Heil. Das war damals und das ist heute. Seelenkäufer gibt es so viele.
Der wahre Gott ist anders, dies verkündet Jesus und verkörpert Ihn unter uns.
„Herr Jesus Christus, sei uns auf allen Wegen nahe und begleite und durch alle Gefahren und Versuchungen hindurch zu mehr Vertrauen in den himmlischen Vater.“
‚Heilige Rosenkranzkönigin, führe und begleite unsere Menschheit auf den Weg des Friedens.‘