n diesem Lesejahr C (sonntags) gibt uns Lukas viel von seinem Evangelium mit auf den Weg. Seine ‚Kost‘ ist nicht immer leicht zu verdauen, doch bringt sie uns ganz nahe, wie Jesus ,in Wort und Tat den barmherzigen Gott und Vater verkündigt hat. Jesus sucht 72 Jünger aus, die mit den Apostel am Reich Gottes wirken sollen. Er sendet sie aus, je zu zweit, damit der eine den anderen stützen kann und dass sie miteinander die Verbundenheit leben, die si anderen verkündigen. Es ist eine große Ernte einzubringen, doch der Arbeiter sind zu wenige. Diese Gesandten sollen wie Schafe mitten unter die Wölfe gehen, sich nicht zurückziehen, sondern Zeugen sein. Was sie bringen und verkünden, das ist Friede. Friede, der von Gott kommt und alle erfüllen will. Es ist eine heilenden Tätigkeit, durch heilende Worte und heilende Gesten und Werke.
„Herr Jesus Christus, in deiner Erwählung, nimmst Du die Menschen wie sie sind, doch rüstet Du sie aus mit Güte und Barmherzigkeit. Da richtet sich die Welt, da werden Menschen geheilt, da wächst Gemeinde.“
‚Heilige Rosenkranzkönigin, führe und begleite unsere Menschheit auf den Weg des Friedens.‘