Joh. Paul II ist uns noch allen präsent im Gedächtnis und der Ruf beim Begräbnis ‚Santo subtito klingt noch nach, wenn wir heute seiner nach dem langen Pontifikat gedenken.
Viele Glaubenszeugen haben uns sowohl den Einsatz für die Kirche in dieser Welt an Herz gelegt und zugleich immer auf die Vergänglichkeit hingewiesen, zur Wachsamkeit und Bereitschaft aufgerufen. Kluge und treue Diener/Knechte sollen wir sein für das Gottesreich, das ‚im Kommen ist‘ und auch für die Zeichen der Zeit. Gott lässt sich nicht auf feste Termine ein, und Er ist nicht bereit sich einspannen zu lassen für die Wünsche und Pläne der Menschen, nicht mal der Kirchen und der Christenheit.
‚Selig, wen der Herr bei Seinem Kommen mit dem Anliegen des Gottesreiches beschäftigt ist.‘ Ein riesiges Geschenk und dazu auch eine grosse Verantwortung.
„Herr Jesus Christus, als Du in Betlehem als Mensch geboren wurdest, das rechnete kaum jemand mit Dir. Als Du die Verkündigung begannst, waren die wenigsten der Zeitgenossen aufmerksam. Tod und Auferstehung waren spektakulär, doch wenig beachtet, und Pfingsten begeisterte Viele, doch inzwischen ist so manches wieder abgeflaut. Hilf uns, wachsam zu sein für Dich und mit Dir.“
‚Heilige Maria, Rosenkranzkönigin, hilf uns in diesen letzten Wochen des Oktober, mit Dir zu Jesus zu gehen und aufmerksam für Ihn in unserem Leben zu sein.‘