29.10.2025-Jahr C-I-30.Wo-2.W-.Ermelind-Margaretha-Henri Dunant-(Röm.8,26-30/13/Lk.13,22-30)
Wer wird gerettet? Mit anderen Worten: könnten wir dabei sein? Jesus will darauf nicht Antworten, denn diese Entscheidung liegt beim himmlischen Vater. Doch rät Er allen: bemüht euch, durch die ‚enge Tür‘ zu kommen, d.h. die Selbstüberwindung zu einer echten Liebe, zur Wahren Liebe. Sowie auch das Vertrauen, weiterzugehen, auch ohne Beweise oder Zahlenspiele (wie viele?).Sich nicht mehr bemühen würde uns ablenken und wegführen vom Weg des Lebens und der Liebe. Alle möglichen ‚Spielchen‘ mit anderen würden dann aufbrechen und unser Leben und das der Welt gefährden. Ja, viele wähnen sich unter‘ dem Namen Gottes sicher, und tun dann doch, was Gott nie gefallen kann. Es gibt dann einmal das klare Erwachen. Schade, wenn es dann zu spät ist.
Ja, es gibt keine Heilssicherheit, einfach so, es zu wollen und sich dafür zu entscheiden und treu bleiben ist wohl ein guter Weg.
Herr, am Ende des Kirchenjahres blicken wir mit Dir auf die Entschiedenheit, auf dem Weg mit Dir zum Vater zu bleiben. Jedes Jahr halten wir Bilanz und trauen Deinem Blick der Barmherzigkeit, wo wir selber zu eng und zu streng (mit uns) sind.
‚Heilige Rosenkranzkönigin, führe und begleite unsere Menschheit auf den Weg des Friedens.‘
Weg zur Berufung